Wähle ein Land, um Inhalte für deinen Standort zu sehen:

Fachangestellter für Gesundheitswesen

23.081 - 44.810 EUR

Alle angezeigten Löhne basieren auf einem Vollzeitpensum und einer Zahlung von 13 Monatslöhnen. Es werden Bruttolöhne (vor Abgabe von Sozialleistungen) angezeigt.

Mittlere Lohnspanne in Deutschland

Was verdienen Mitbewerber bei vergleichbarer Qualifikation und wieso? Was könntest du im Monat verdienen? Schalte detaillierte Lohnstatistiken zu deinem Berufsfeld frei.

🎉 1 Jobangebote als Fachangestellter für Gesundheitswesen

Dein Lohn im Vergleich

Geben Sie weitere Details an, um eine präzise Berechnung Ihres Gehaltes zu erhalten. Verpassen Sie nicht die Chance, herauszufinden, was Sie wirklich wert sind!

Das ist der Spitzenlohn als Fachangestellter für Gesundheitswesen

Allgemein Branche Arbeitsort Geschlecht

Detaillierte Lohnstatistiken freischalten

Hilf uns dabei, das Lohngefälle transparent und langfristig fairer zu gestalten. Hierfür benötigen wir nur ein paar Eckdaten zu deinem aktuellen Job. Keine Sorge: Deine Daten werden sicher verschlüsselt und bleiben absolut anonym.

Mit Mitbewerbern vergleichen
1 neue Jobs

Job-Vorschläge als Fachangestellter für Gesundheitswesen

Unser Jobletter hält dich per E-Mail auf dem Laufenden: Erhalte aktuelle Stellenangebote und sichere dir deinen Traumjob!

Hier klicken und den wöchentlichen Jobletter abonnieren

Aktuelle Artikel zum Thema Lohn

SWISS HR AWARD Winner 2021

Lohnfairness für Ihr Unternehmen

  • Prüfen Sie ihre Löhne auf Marktgerechtigkeit
  • Bezahlen Sie in allen Abteilungen gleiche Löhne?

Gleichstellungsgesetz umsetzen

  • Lohngleichheitsanalyse durchführen
  • Revisor für Prüfung finden
Jetzt kostenlos starten

Durchschnittslohn: Fachangestellter für Gesundheitswesen

Gehalt und Karriere als Fachangestellter für Gesundheitswesen

Was macht ein Fachangestellter für Gesundheitswesen?

Fachangestellte im Gesundheitswesen unterstützen medizinisches Fachpersonal bei einer Vielzahl von administrativen und pflegerischen Aufgaben. Sie arbeiten in Krankenhäusern, Arztpraxen, Pflegeheimen und anderen Gesundheitseinrichtungen.

Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem: Terminvereinbarungen, Patientenaktenverwaltung, medizinische Kodierung, Assistenz bei medizinischen Untersuchungen und Behandlungen, Patientenbetreuung und Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit.

Ausbildung und Qualifizierung

Fachangestellte für das Gesundheitswesen benötigen in der Regel ein Abitur oder einen gleichwertigen Abschluss. Eine Ausbildung zum Fachangestellten für Gesundheits- und Krankenpflege dauert in Deutschland drei Jahre und umfasst sowohl theoretischen als auch praktischen Unterricht. Nach der Ausbildung muss ein staatliches Examen abgelegt werden.

Um als Fachangestellter für das Gesundheitswesen zu arbeiten, ist eine Registrierung bei der zuständigen Gesundheitsbehörde erforderlich. Fortbildungsmöglichkeiten sind beispielsweise Fachwirt für Gesundheits- und Sozialwesen oder Betriebswirt im Gesundheitswesen.

Gehalt

Das Gehalt von Fachangestellten in Deutschland variiert je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Standort.

Jobsuche

Stellenanzeigen für Fachangestellte für Gesundheit finden Sie auf Lohncheck unter Stellenangebote.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Für Fachangestellte für Gesundheitswesen stehen verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung:

  • Fachwirt für Gesundheits- und Sozialwesen
  • Betriebswirt im Gesundheitswesen
  • Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
  • Pflegemanagement
  • Medizinische Fachinformatik

Wichtige Skills für anspruchsvollere Aufgaben:

  • Gute Kenntnisse im Bereich der medizinischen Kodierung und Abrechnung
  • Erfahrung in der Patientenbetreuung und Beratung
  • Projektmanagement-Fähigkeiten
  • Kenntnisse in medizinischer Software
  • Sprachkenntnisse (z. B. Englisch)

Fazit

Fachangestellte in Gesundheitswesen spielen eine entscheidende Rolle im Gesundheitswesen und unterstützen medizinisches Fachpersonal bei der Bereitstellung qualitativ hochwertiger Patientenversorgung. Die Ausbildung zum Fachangestellten bietet eine solide Grundlage für eine vielseitige und befriedigende Karriere im Gesundheitsbereich.

Karrieretipps, Stellenanzeigen und weitere hilfreiche Informationen für Fachangestellte im Gesundheitswesen finden Sie auf unserer Website unter lohncheck.de. Unser Gehaltsrechner unter https://lohncheck.de/de/rechner hilft Ihnen, Ihr Gehalt zu ermitteln und sich auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten.

FAQ zu Lohn und Gehalt