Augenoptiker
22.971 - 31.439 EUR
Mittlere Lohnspanne in Deutschland
Was verdienen Mitbewerber bei vergleichbarer Qualifikation und wieso? Was könntest du im Monat verdienen? Schalte detaillierte Lohnstatistiken zu deinem Berufsfeld frei.

Dein Lohn im Vergleich
Geben Sie weitere Details an, um eine präzise Berechnung Ihres Gehaltes zu erhalten. Verpassen Sie nicht die Chance, herauszufinden, was Sie wirklich wert sind!
Das ist der Spitzenlohn als Augenoptiker




Detaillierte Lohnstatistiken freischalten
Hilf uns dabei, das Lohngefälle transparent und langfristig fairer zu gestalten. Hierfür benötigen wir nur ein paar Eckdaten zu deinem aktuellen Job. Keine Sorge: Deine Daten werden sicher verschlüsselt und bleiben absolut anonym.
Mit Mitbewerbern vergleichen
Job-Vorschläge als Augenoptiker
Unser Jobletter hält dich per E-Mail auf dem Laufenden: Erhalte aktuelle Stellenangebote und sichere dir deinen Traumjob!
Aktuelle Artikel zum Thema Lohn

Lohnfairness für Ihr Unternehmen
- Prüfen Sie ihre Löhne auf Marktgerechtigkeit
- Bezahlen Sie in allen Abteilungen gleiche Löhne?
Gleichstellungsgesetz umsetzen
- Lohngleichheitsanalyse durchführen
- Revisor für Prüfung finden
Durchschnittslohn: Augenoptiker
Augenoptiker: Alles über Gehalt, Ausbildung und Karriere
Als Augenoptiker sind Sie ein gefragter Experte im Bereich der Augenheilkunde. Sie beraten Kunden zu Brillen, Kontaktlinsen und anderen Sehhilfen und fertigen diese an. Die Nachfrage nach qualifizierten Augenoptikern ist hoch, was sich auch in attraktiven Gehaltsaussichten widerspiegelt.
Gehaltsrechner für Augenoptiker
Mit unserem Gehaltsrechner können Sie Ihr Gehalt als Augenoptiker in Deutschland individuell berechnen. Berücksichtigen Sie dabei:
- Berufserfahrung
- Qualifikationen
- Region
Ausbildung zum Augenoptiker
Die Ausbildung zum Augenoptiker dauert in der Regel drei Jahre und erfolgt an einer staatlich anerkannten Berufsfachschule. Die Inhalte umfassen:
- Anatomie und Physiologie des Auges
- Optische Grundlagen
- Brillen- und Kontaktlinsenanpassung
- Augenoptische Werkstatttechnik
Tätigkeitsbereiche von Augenoptikern
Augenoptiker arbeiten in verschiedenen Bereichen:
- Optikgeschäfte: Beratung und Verkauf von Sehhilfen
- Augenarztpraxen: Unterstützung bei Augenuntersuchungen und Kontaktlinsenanpassung
- Optische Industrie: Forschung und Entwicklung, Produktion von Sehhilfen
- Krankenhäuser: Versorgung von Patienten mit Augenerkrankungen
Was in Stellenanzeigen gesucht wird
In Stellenanzeigen für Augenoptiker werden häufig folgende Qualifikationen gesucht:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptiker
- Berufserfahrung in der Augenoptik
- Kundenzentrierte Einstellung
- Augenoptische Fachkenntnisse
- Führerschein
Skills für anspruchsvollere Aufgaben
Für anspruchsvollere Aufgaben als Augenoptiker sind folgende Skills wichtig:
- Fortbildungen: Zertifizierungen in Spezialbereichen wie Kontaktlinsenanpassung oder Augenoptische Instrumententechnik
- Führungskompetenz: Leitung eines Teams oder einer Filiale
- Entrepreneurship: Gründung und Führung eines eigenen Augenoptikgeschäfts
- Augenärztliche Fachkenntnisse: Unterstützung bei medizinischen Untersuchungen und Behandlungen
Karrieretipps für Augenoptiker
Für eine erfolgreiche Karriere als Augenoptiker empfehlen wir:
- Regelmäßige Weiterbildung: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der augenoptischen Technologien und Methoden.
- Netzwerken: Pflegen Sie Kontakte zu anderen Augenoptikern, Augenärzten und Branchenexperten.
- Kundenorientierung: Stellen Sie die Zufriedenheit Ihrer Kunden stets in den Vordergrund.
- Karrieremöglichkeiten erkunden: Informieren Sie sich über Aufstiegsmöglichkeiten in der Augenoptik.
Stellenanzeigen für Augenoptiker
Auf lohncheck.de finden Sie aktuelle Stellenanzeigen für Augenoptiker. Nutzen Sie unsere Jobsuche und finden Sie Ihren Traumjob in der Augenoptik.
Fazit
Augenoptiker sind gefragte Experten im Gesundheitswesen. Mit einer fundierten Ausbildung und kontinuierlicher Weiterbildung eröffnen sich vielversprechende Karrierechancen in verschiedenen Bereichen. Dank unseres Gehaltsrechners und unserer Stellenbörse können Sie Ihre Karriere als Augenoptiker optimal gestalten.