Wähle ein Land, um Inhalte für deinen Standort zu sehen:

Arbeitsagoge

28.724 - 42.437 EUR

Alle angezeigten Löhne basieren auf einem Vollzeitpensum und einer Zahlung von 13 Monatslöhnen. Es werden Bruttolöhne (vor Abgabe von Sozialleistungen) angezeigt.

Mittlere Lohnspanne in Deutschland

Was verdienen Mitbewerber bei vergleichbarer Qualifikation und wieso? Was könntest du im Monat verdienen? Schalte detaillierte Lohnstatistiken zu deinem Berufsfeld frei.

🎉 18 Jobangebote als Arbeitsagoge

Dein Lohn im Vergleich

Geben Sie weitere Details an, um eine präzise Berechnung Ihres Gehaltes zu erhalten. Verpassen Sie nicht die Chance, herauszufinden, was Sie wirklich wert sind!

Das ist der Spitzenlohn als Arbeitsagoge

Allgemein Branche Arbeitsort Geschlecht

Detaillierte Lohnstatistiken freischalten

Hilf uns dabei, das Lohngefälle transparent und langfristig fairer zu gestalten. Hierfür benötigen wir nur ein paar Eckdaten zu deinem aktuellen Job. Keine Sorge: Deine Daten werden sicher verschlüsselt und bleiben absolut anonym.

Mit Mitbewerbern vergleichen

Aktuelle Artikel zum Thema Lohn

SWISS HR AWARD Winner 2021

Lohnfairness für Ihr Unternehmen

  • Prüfen Sie ihre Löhne auf Marktgerechtigkeit
  • Bezahlen Sie in allen Abteilungen gleiche Löhne?

Gleichstellungsgesetz umsetzen

  • Lohngleichheitsanalyse durchführen
  • Revisor für Prüfung finden
Jetzt kostenlos starten

Durchschnittslohn: Arbeitsagoge

Als Arbeitsagoge leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Eingliederung und Qualifizierung von Menschen in den Arbeitsmarkt. In diesem Beruf arbeiten Sie eng mit Unternehmen und Bildungseinrichtungen zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Bedürfnisse zu entwickeln.

Aufgaben eines Arbeitsagogen

  • Individuelle Beratung und Unterstützung bei der beruflichen Orientierung und Qualifizierung
  • Erstellung und Durchführung von Bildungs- und Qualifizierungsprogrammen
  • Kooperation mit Arbeitgebern, um passende Praktika und Ausbildungsplätze zu vermitteln
  • Begleitung und Unterstützung von Arbeitsuchenden bei der Stellensuche und Bewerbung
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften wie Sozialarbeitern und Psychologen

Qualifikationen, die häufig in Stellenanzeigen gesucht werden

  • Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder vergleichbarem Bereich
  • Erfahrung in der beruflichen Beratung und Vermittlung
  • Gute Kenntnisse des Arbeitsmarktes und der Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz
  • Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Erstellung von Konzepten

Erweiterte Qualifikationen für anspruchsvollere Aufgaben

  • Master-Abschluss in Arbeitsagogik oder einem verwandten Feld
  • Zertifizierungen in Bereichen wie Karriereberatung oder Coaching
  • Erfahrung in der Leitung von Projekten
  • Expertise in der Entwicklung und Durchführung von E-Learning-Programmen
  • Kenntnisse in der Arbeitsmarktforschung

Verdienstmöglichkeiten

Das Gehalt eines Arbeitsagogen ist abhängig von Faktoren wie Qualifikation, Berufserfahrung und Region.

Berechnen Sie Ihr individuelles Gehalt als Arbeitsagoge mit unserem Gehaltsrechner.

Karrieretipps

Um Ihre Karriere als Arbeitsagoge voranzutreiben, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Erwerben Sie zusätzliche Qualifikationen durch Weiterbildungen oder Zertifizierungen
  • Sammeln Sie praktische Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Arbeitsagogik
  • Bauen Sie ein Netzwerk mit Arbeitgebern, Bildungseinrichtungen und anderen Fachkräften auf
  • Bleiben Sie über aktuelle Trends im Arbeitsmarkt und in der Weiterbildung informiert

Weitere Karrieretipps und Stellenanzeigen finden Sie auf unserer Karriereseite und in der Jobbörse.

FAQ zu Lohn und Gehalt