Betriebsunterhalt
22.348 - 30.501 EUR
Mittlere Lohnspanne in Deutschland
Was verdienen Mitbewerber bei vergleichbarer Qualifikation und wieso? Was könntest du im Monat verdienen? Schalte detaillierte Lohnstatistiken zu deinem Berufsfeld frei.
Dein Lohn im Vergleich
Geben Sie weitere Details an, um eine präzise Berechnung Ihres Gehaltes zu erhalten. Verpassen Sie nicht die Chance, herauszufinden, was Sie wirklich wert sind!
Das ist der Spitzenlohn als Betriebsunterhalt
Detaillierte Lohnstatistiken freischalten
Hilf uns dabei, das Lohngefälle transparent und langfristig fairer zu gestalten. Hierfür benötigen wir nur ein paar Eckdaten zu deinem aktuellen Job. Keine Sorge: Deine Daten werden sicher verschlüsselt und bleiben absolut anonym.
Mit Mitbewerbern vergleichenJob-Vorschläge als Betriebsunterhalt
Unser Jobletter hält dich per E-Mail auf dem Laufenden: Erhalte aktuelle Stellenangebote und sichere dir deinen Traumjob!
Aktuelle Artikel zum Thema Lohn
Lohnfairness für Ihr Unternehmen
- Prüfen Sie ihre Löhne auf Marktgerechtigkeit
- Bezahlen Sie in allen Abteilungen gleiche Löhne?
Gleichstellungsgesetz umsetzen
- Lohngleichheitsanalyse durchführen
- Revisor für Prüfung finden
Durchschnittslohn: Betriebsunterhalt
Betriebsunterhalt: Berufsbild, Gehalt und Karrierechancen
Was ist Betriebsunterhalt?
Betriebsunterhalt umfasst alle Maßnahmen, die der Instandhaltung, Reparatur und dem reibungslosen Betrieb von Gebäuden, Anlagen und technischen Systemen dienen. Dazu gehören Tätigkeiten wie:
- Instandsetzung von Gebäuden und technischen Anlagen
- Wartung von Maschinen und Geräten
- Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
- Sicherstellung der Energieversorgung
- Durchführung von Sicherheitsinspektionen
Ausbildung und Qualifizierung
Für den Beruf des Betriebsunterhalters ist in der Regel eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker, Elektriker oder einem ähnlichen technischen Beruf erforderlich. Darüber hinaus sind folgende Qualifikationen von Vorteil:
- Kenntnisse in Elektrotechnik und Elektronik
- Kenntnisse in der Gebäudetechnik
- Erfahrung in der Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen
- Führerschein Klasse B
Was wird in Stellenanzeigen gesucht?
In Stellenanzeigen für Betriebsunterhalter werden häufig folgende Anforderungen gestellt:
- Abgeschlossene technische Ausbildung oder Berufserfahrung
- Kenntnisse in der Instandhaltung und Reparatur von Gebäuden und Anlagen
- Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von technischen Systemen
- Kenntnisse in der Gebäudetechnik und Elektrotechnik
- Führerschein Klasse B
- Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten
Wichtige Skills für anspruchsvollere Aufgaben
Für anspruchsvollere Aufgaben im Bereich des Betriebsunterhalts sind folgende Skills von Vorteil:
- Kenntnisse in der Projektplanung und -steuerung
- Erfahrung in der Betreuung von Kunden und Lieferanten
- Kenntnisse in der Arbeitssicherheit und im Umweltschutz
- Bereitschaft zur Weiterbildung und zum Wissenserwerb
Gehalt
Das Gehalt von Betriebsunterhaltern variiert je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Region.
Karrierechancen
Mit Berufserfahrung und Weiterbildung können Betriebsunterhalter in folgende Positionen aufsteigen:
- Teamleiter Betriebsunterhalt
- Abteilungsleiter Technik
- Facility Manager
Gehaltsrechner für Betriebsunterhalt
Mit dem Gehaltsrechner von Lohncheck.de können Sie Ihr Gehalt als Betriebsunterhalter unverbindlich und kostenlos berechnen:
Stellenanzeigen für Betriebsunterhalt
Auf Lohncheck.de finden Sie aktuelle Stellenanzeigen für Betriebsunterhalter in ganz Deutschland:
Karrieretipps für Betriebsunterhalt
Unsere Karrieretipps helfen Ihnen bei der Suche nach einem neuen Job oder der Weiterentwicklung Ihrer Karriere als Betriebsunterhalter:
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen einen umfassenden Überblick über den Beruf des Betriebsunterhalts bietet. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.