Wähle ein Land, um Inhalte für deinen Standort zu sehen:

Arzt

80.087 - 147.941 CHF

Alle angezeigten Löhne basieren auf einem Vollzeitpensum und einer Zahlung von 13 Monatslöhnen. Es werden Bruttolöhne (vor Abgabe von Sozialleistungen) angezeigt.

Mittlere Lohnspanne in der Schweiz

Was verdienen Mitbewerber bei vergleichbarer Qualifikation und wieso? Was könntest du im Monat verdienen? Schalte detaillierte Lohnstatistiken zu deinem Berufsfeld frei.

Dein Lohn im Vergleich

Geben Sie weitere Details an, um eine präzise Berechnung Ihres Gehaltes zu erhalten. Verpassen Sie nicht die Chance, herauszufinden, was Sie wirklich wert sind!

Das ist der Spitzenlohn als Arzt

Allgemein Branche Arbeitsort Geschlecht

Detaillierte Lohnstatistiken freischalten

Hilf uns dabei, das Lohngefälle transparent und langfristig fairer zu gestalten. Hierfür benötigen wir nur ein paar Eckdaten zu deinem aktuellen Job. Keine Sorge: Deine Daten werden sicher verschlüsselt und bleiben absolut anonym.

Mit Mitbewerbern vergleichen
0 neue Jobs

Job-Vorschläge als Arzt

Unser Jobletter hält dich per E-Mail auf dem Laufenden: Erhalte aktuelle Stellenangebote und sichere dir deinen Traumjob!

Hier klicken und den wöchentlichen Jobletter abonnieren

Keine offenen Stellenanzeigen in diesem Bereich gefunden

Aktuelle Artikel zum Thema Lohn

SWISS HR AWARD Winner 2021

Lohnfairness für Ihr Unternehmen

  • Prüfen Sie ihre Löhne auf Marktgerechtigkeit
  • Bezahlen Sie in allen Abteilungen gleiche Löhne?

Gleichstellungsgesetz umsetzen

  • Lohngleichheitsanalyse durchführen
  • Revisor für Prüfung finden
Jetzt kostenlos starten

Durchschnittslohn: Arzt

Arzt Lohn

Lohnvergleich Arzt / Assistenzarzt

Stellenbeschrieb

Nach einem 6-jährigen Studium der Humanmedizin, nimmt der Arzt seine Tätigkeit als Assistenzarzt auf. In der Funktion als Assistenzarzt spezialisiert sich der Assistenzarzt um nach mindestens 3 Jahren weiterer Ausbildung die Prüfung als Facharzt abzulegen. Für die Tätigkeit als Assistenzarzt, kann er zwischen diversen Fachrichtungen auswählen. Oft braucht er für die Ausbildung Praxiserfahrung in mehreren Fachrichtungen. Anbei sind einige Beispiele aufgelistet:

Neurochirurgie

Neurochirurgen befassen sich mit Verletzungen, Erkrankungen und Fehlbildungen vom Nervensystem. Dabei besteht ihre Aufgabe in der Diagnose (dem Erkennen eines Defektes) und der Operativen Behandlung. Um Neurochirurg zu werden muss man sich in der Schweiz 1 Jahr in einem nicht-neurologischen Fach ausbilden und zusätzliche 5 Jahre der Neurochirurgie.

Radiologe

Der Radiologe befasst sich mit der Diagnose und Therapie von Krankheiten. Mittels elektromagnetischer Strahlen und mechanischer Wellen erstellt der Radiologe eine Bildgebung, welche ihm ermöglicht die Krankheit zu Diagnostizieren. Früher wurde vorwiegend das Röntgen zur Bildgebund verwendet. Heute kommen beim Radiologen aber auch diverse andere Verfahren zur Bildgebung zum Einsatz.

Chirurg

Der Chirurge führt die operative Behandlungen von Patienten durch. Die Chirurgie ist eine sehr alte Disziplin in der Humanmedizin, bereits aus der Steinzeit konnten operative Eingriffe nachgewiesen werden. Für die heutige Chirurgie ist die Narkose unabdingbar geworden. Vor ihrer Erfindung mussten Operationen in sehr kurzer Zeit durchgeführt werden, damit der Patient nicht durch einen Schock (Schmerzen) während der Operation starb. Heutzutage werden viele Operationen mit einem Endoskop durchgeführt. Der Chirurg führt die Operation dabei über einen Bildschirm mittels dem Endoskop durch. Der Vorteil einer solchen Minimal-invasive Chirurgie sind die geringen Verletzungen und dadurch eine schnelle Genesung des Patienten.

Allgemeinmediziner

Der Allgemeinmediziner nimmt in der heutigen Gesundheitsbranche oft die Aufgabe der ersten Triage. Das heisst, dass der Patient als erstes einen Allgemeinmediziner aufsuche, der ihn anschliessend zu einem Spezialisten weiterleitet. Allgemeinmediziner arbeiten oft in einer Arztpraxis, wo sie auch für kleinere Krankheiten aufgesucht werden. Sie erkennen sofort, wenn es sich bei einer Krankheit um einen Notfall handelt und leiten den Patienten sofort in einen Spital weiter. In der Arztpraxis arbeitet der Allgemeinmediziner eng mit der Medizinischer Praxisassistentin zusammen, welche einfache Aufgaben im Praxisbetrieb übernehmen kann.

Dermatologe

Der Dermatologe befasst sich mit Erkrankungen der Haut. Dabei untersucht er die Haut auf Tumore, Allergien, Unverträglichkeiten, blasenbildende Hauterkrankungen / Autoimmunkrankheiten und weiteren Hauterkrankungen.

Synonyme für den Arzt

Für den Arzt werden auch folgende Bezeichnungen verwendet: Assistenzarzt, Doktor, Humanmediziner

Vertragsbedingungen Assistenzarzt Kanton Zürich

Arbeitsbedingungen von Assistenzärzten die in Zürich bei einem Kanton angestellt sind (beispielsweise in Spitälern, Heimen etc.) sind über die Kantonalen Anstellungsbedingungen des Kanton Zürichs, respektive über das Personalgesetz geregelt.

Mindestlohn Assistenzarzt Zürich

Der Assistenzarzt in einem Zürcher Spital sind gemäss Vollzugsverordnung zum Personalgesetz in die Lohnklasse 19 und 20 eingeteilt. Abhängig von er Lohnstufe verdient er also mindestens: 7’436 CHF monatlich oder 96'672 CHF im Jahr Lohntabelle Spitäler Zürich

Ferien

Mindestens 4 Wochen
Ab dem 50. Lebensjahr 5 Wochen /pa
ab dem 60 Lebensjahr 6 Wochen / pa

13 Monatslohn

ist gesetzlich bestimmt

FAQ zu Lohn und Gehalt