Einzelhandelskaufmann
21.231 - 26.585 EUR
Average salary range in Switzerland
What do competitors earn with comparable qualifications and why? What could you earn per month? Unlock detailed salary statistics for your professional field.

Your salary in comparison
Provide more details to get an accurate calculation of your salary. Don't miss the chance to find out what you're really worth!
This is the top wage as Einzelhandelskaufmann




Unlock detailed wage statistics
Help us make the pay gap transparent and fairer in the long term. To do this, we only need a few key details about your current job. Don't worry: your data is securely encrypted and remains completely anonymous.
Compare to competitors
Job suggestions as Einzelhandelskaufmann
Our job letter keeps you up to date via email: Receive current job offers and secure your dream job!

Wage fairness for your company
- Check your wages for market fairness
- Do you pay equal wages in all departments?
Implement the Equal Opportunities Act
- Conduct pay equity analysis
- Find auditor for audit
Average wage: Einzelhandelskaufmann
Der Einzelhandelskaufmann: Ein Beruf mit Zukunft
Der Einzelhandelskaufmann ist ein vielseitiger und abwechslungsreicher Beruf, der zahlreiche Möglichkeiten für eine erfolgreiche Karriere bietet. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Ausbildung, die Aufgaben und die Karrierechancen eines Einzelhandelskaufmanns wissen müssen.
Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann
Die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann dauert in der Regel drei Jahre und findet in einem Betrieb des Einzelhandels statt. Während der Ausbildung lernen die angehenden Einzelhandelskaufleute alles, was sie für eine erfolgreiche Karriere im Einzelhandel benötigen. Dazu gehören unter anderem:
- Die Grundlagen des Einzelhandels
- Die verschiedenen Bereiche des Einzelhandels
- Die wichtigsten Verkaufs- und Beratungstechniken
- Die Grundlagen der Warenwirtschaft
- Die Grundlagen des Rechnungswesens
- Die Grundlagen des Marketings
Aufgaben eines Einzelhandelskaufmanns
Die Aufgaben eines Einzelhandelskaufmanns sind vielfältig und abwechslungsreich. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören:
- Die Beratung und der Verkauf von Waren
- Die Warenpräsentation
- Die Warenannahme und -kontrolle
- Die Lagerhaltung
- Die Kassenführung
- Die Kundenbetreuung
- Die Reklamationsbearbeitung
Karrierechancen für Einzelhandelskaufleute
Die Karrierechancen für Einzelhandelskaufleute sind sehr gut. Nach der Ausbildung können sie in verschiedenen Bereichen des Einzelhandels arbeiten, beispielsweise in:
- Kaufhäusern
- Supermärkten
- Discountern
- Fachgeschäften
- Online-Shops
Mit Berufserfahrung und Weiterbildung können Einzelhandelskaufleute in Führungspositionen aufsteigen, beispielsweise als:
- Filialleiter
- Abteilungsleiter
- Einkaufsleiter
- Marketingleiter
- Geschäftsführer
Weiterbildungsmöglichkeiten für Einzelhandelskaufleute
Einzelhandelskaufleute haben zahlreiche Möglichkeiten, sich weiterzubilden. Dazu gehören unter anderem:
- Berufsbildende Schulen
- Fachhochschulen
- Universitäten
- Online-Kurse
An folgenden Universitäten können Sie sich zum Einzelhandelskaufmann weiterbilden:
- Universität St. Gallen
- Universität Zürich
- Universität Bern
- Universität Basel
- ETH Zürich
An folgenden Fachhochschulen können Sie sich zum Einzelhandelskaufmann weiterbilden:
- Fachhochschule für Wirtschaft Zürich
- Fachhochschule für Wirtschaft Bern
- Fachhochschule für Wirtschaft Basel
- Fachhochschule für Wirtschaft Luzern
- Fachhochschule für Wirtschaft St. Gallen
An folgenden Berufsbildenden Schulen können Sie sich zum Einzelhandelskaufmann weiterbilden:
- Berufsschule für Detailhandel Zürich
- Berufsschule für Detailhandel Bern
- Berufsschule für Detailhandel Basel
- Berufsschule für Detailhandel Luzern
- Berufsschule für Detailhandel St. Gallen
Es gibt auch zahlreiche Online-Kurse, mit denen Sie sich zum Einzelhandelskaufmann weiterbilden können. Diese Kurse werden von verschiedenen Anbietern angeboten, beispielsweise von:
- Udemy
- Coursera
- edX
- LinkedIn Learning
- Skillshare
Gehalt eines Einzelhandelskaufmanns
Das Gehalt eines Einzelhandelskaufmanns hängt von verschiedenen Faktoren ab, beispielsweise von der Branche, der Region und der Berufserfahrung. In der Schweiz liegt das durchschnittliche Gehalt eines Einzelhandelskaufmanns bei CHF 4.500 pro Monat.
Fazit
Der Einzelhandelskaufmann ist ein vielseitiger und abwechslungsreicher Beruf mit guten Karrierechancen. Wenn Sie sich für eine Karriere im Einzelhandel interessieren, sollten Sie eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann absolvieren. Nach der Ausbildung haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, sich weiterzubilden und in Führungspositionen aufzusteigen.
Mit unserem Lohnrechner können Sie ganz einfach und schnell berechnen, wie viel Sie als Einzelhandelskaufmann verdienen können.
FAQ about wages and salaries
No entries found.